Treten Sie mal einen Schritt zurück und knüpfen Sie ein Netz:
Ein Wanderer kam auf seinem Weg den Berg hinauf an einem See vorbei. Dort sass ein Angler, den er einen Moment beobachtete. Der Angler sass auf einem Klappstuhl, neben sich einen leeren Eimer, der offensichtlich für das Fanggut gedacht war. Regungslos liess er seine Angel in das Wasser hängen. Da nichts passierte ging der Wanderer seines Weges weiter.
Als der Wanderer nachmittags auf seinem Heimweg wieder an dem See vorbei kam, sass der Angler noch immer, die Angel weiterhin im Wasser und der Eimer: leer! Der Wanderer war ein hilfsbereiter Mensch und sprach zu dem Angler: „Lieber Angler, ich könnte Dir zeigen, wie man ein Netz knüpft, dann kannst Du in weniger Zeit viel, viel mehr Fische fangen.“
Der Angler ist so auf den See konzentriert, daß er kaum den Wanderer beachtet. Ohne aufzublicken sagt er: „Nein, nein, ich habe keine Zeit ein Netz zu bauen, ich muß Fische fangen.“
Geht es uns nicht allen manchmal so? Ein bißchen Zeitaufwand investieren und die Arbeit ginge viel leichter von der Hand – doch wir stressen uns lieber mit der alten, gewohnten Methode ab.
Das ist auf, wir leben in einer Welt, wo der Streß ein König ist. Wir können Zeit zu leben nicht nehmen. Zeit das ist, Geld ist das Leitmotiv geworden. Wie schade!
Kommentiert von: digitalen möglichkeiten | 10. März 13 um 12:42 Uhr
Vielleicht hat dieser Angler aber gar kein Interesse an vielen/größeren Fischen und ist ganz schlicht zufrieden mit sich und der Welt! Er möchte keine Highend-Angel, kein Netz, keinen Angelkahnflottenverband und auch keine keine 30 jahre jüngere Frau, keine Villa und keinen Sportwagen vor der Tür. Mit seiner Antwort wollte der Angler den Störenfried sicher nur schnell wieder los werden... ;-)
Kommentiert von: Industriekletterer | 06. Juli 11 um 15:59 Uhr
Ein bisschen Zeit und Aufwand investieren würde unser Leben tatsächlich vereinfachen - aber das wäre ja zu leicht. Wir erschweren uns das Leben lieber, bevor uns vielleicht noch langweilig wird... ;-)
Kommentiert von: Michi | 17. Mai 11 um 15:44 Uhr
Das kann ich bestätigen. Angleln ist nicht Fische fangen. Angleln ist Entspannung und die Natur erleben. Ob man da was fängt oder nicht ist Nebensache. Obwohl ein schöner Karpfendrill auch was hat.
Kommentiert von: Heiko | 05. Januar 11 um 21:17 Uhr
Naja, aber dasitzen ohne einen Fisch – wozu dann der ganze Aufwand und die Ausrüstung ;-)
Gruß an die Angel-Domäne,
Michael Moesslang
Kommentiert von: Michael Moesslang | 18. November 10 um 15:54 Uhr
Tja, das ist durchaus wahr. Es zeigt sich so wahnsinnig oft, dass sich Investitionen egal ob Geld oder Zeit, sich meist bezahlt machen. Aber beim Angeln geht`s ja nicht unbedingt um das Fischen...;-)
Kommentiert von: Gerd | 18. November 10 um 14:19 Uhr