Ist ein „schöner“ Mensch erfolgreicher im Berufsleben? Eine natürliche Erscheinung und ein gepflegtes Aussehen sind heutzutage das „A und O“ im Berufsalltag. Doch was machen Menschen, die nicht von Natur mit diesem Gaben ausgestattet sind?
Überzeugung fängt bei Ihrer eigenen Überzeugung an. Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie auch selbstsicher auf Ihre Mitmenschen zugehen. Überzeugung bedeutet zu wissen, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Zu wissen, wo Sie punkten können, wie sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen können.
Sie brauchen neben einem guten Coach, der Ihnen zeigt, wie sie persönlich wirken und wie sie sich entfalten können, auch jemanden, der Ihnen hilft, mit Ihrem Aussehen, dem Zusammenstellung von Garderobe und Make-up, der Wahl der richtigen Accessoires das Beste aus Ihrem Typ zu machen.
Überzeugende Wirkung fängt mit der ersten Minute einer Begegnung statt. Hier entscheidet Ihr Gegenüber nach einem „Check-up“, ob Sie ihm sympathisch sind oder eher vielleicht auch unsympathisch.
„Schönheit“ liegt generell im Auge des Betrachters. Mit Hilfe einer professionellen Farb- und Stilberaterin finden Sie die richtigen Farben, die passenden Accessoires, die passende Brille und nicht zuletzt eine Beraterin, die Ihnen auch hilft, aus Ihrer Figur durch die Wahl der passenden Garderobe Ihren Typ sympathisch und überzeugend zu präsentieren.
Überzeugung ist Überzeugungskraft, der Glaube an sich selbst. Der Glaube an Ihre Fähigkeiten, der durch Ihren Typ unterstrichen wird. Überzeugen Sie nicht nur sich selbst, überzeugen Sie in Ihrem Berufsfeld!
Überzeugung können Sie lernen, in Seminaren zum Thema „Sicher auftreten und überzeugen“ mit Michael Moesslang.
Ihre Janine Pötsch, Gastautorin und Stil- und Image-Beraterin
Kommentare