Am Montag fand zum fünften Mal das Vier Gewinnt Symposium statt von und mit Markus Hofmann. Diesmal war die Besetzung noch hochrangiger und so kamen denn auch knapp 250 Gäste. Die Begeisterung war groß und für Spannung vom ersten Referenten an gesorgt. Monika Matschnig, die Körpersprache-Expertin, moderierte.
Bernhard Wolff, Stand-Up-Comedian, Unternehmensberater und Kreativitäts-Experte, als Rückwärtssprecher durch zahlreichen Talk-Shows bekannt brachte uns „Think innovative!“ nahe. Er forderte uns auf, zu denken, was noch keiner gedacht hat und zeigte mit Wiki — ja, genau der kleine Wikinger — auf, wie hilfreich und leicht es ist, Ideen zu haben. Und das ließ er uns gleich mitmachen. Aus zwei wahllosen Begriffen aus dem Publikum erzeugte er neue Produktideen.
Danach forderte uns Sabine Asgodom, Bestseller-Autorin, Key-Note-Speaker, Gewinnerin des CONGA-Awards 2007 und Präsidentin der German Speakers Association auf: „Lebe wild und unersättlich“. Wie immer gab es dabei reichlich zu lachen — eigentlich über andere — doch hat sich da nicht jeder ein bisschen selbst erkannt?
Nach einem hervorragenden Buffet im Holiday Inn München City betrat Prof. Dr. Lothar J. Seiwert, Europas führender und bekanntester Experte für das neue Zeit- und Lebensmanagement, die Bühne: „Simplify your time: 7 einfache Wege zur Effektivität“. Angereichert mit Zaubertricks und reichlich anschaulichen Demonstrationen bot er seinen Vortrag gewohnt souverän dar. Eben erst in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen (siehe Bericht), zählt er zu den ganz Großen.
Weiter was zu lachen gab es, als der Veranstalter Markus Hofmann, Infotainer, Autor und Keynote-Speaker mit Europas erfolgreichstem Gedächtnistraining „Vorsprung durch Wissen“ auftrat. Er brachte dem Publikum bei, binnen kurzer Zeit 20 willkürliche Begriffe in der richtigen Reihenfolge aufsagen zu können. Nahezu alle hatten alle 20 Begriffe auf so-genannte Briefkästen abgelegt und konnte sie mit Leichtigkeit abrufen. Auch Namen und Gesichter wurden mit 10 Teilnehmern einstudiert, sowie die 16 Hauptstädte der Bundesländer.
Gesehen wurden außerdem: Dr. Eckhardt von Hirschhausen (Der lustigste Arzt Deutschlands), Marc Gassert (Zauberer), Thomas Kausch (SAT.1 Nachrichten), Paul Johannes Baumgartner (Antenne Bayern), Eva Loschky (Stimmtrainerin), Susanne Wendel (Foodtrainerin), Iris Haag (Eigen-PR) und Zach Davis (Peoplebuilding)
Die Abendveranstaltung habe ich nicht mehr besucht, dort hat nach einem Abendessen mit den Referenten, Bernhard Wolffs Theatertruppe Think Theater noch ein Stück gegeben.
Auf den Bildern: Markus Hofmann zwischen den beiden Flip-Charts, auf denen die 20 Begriffe stehen, die das Publikum nach einer halben Stunde ebenfalls auswendig konnte — Monika Matschnig — Prof. Dr. Lothar J. Seiwert — Publikum — Sabine Asgodom — In der Pause: Michael Moesslang, Markus Hofmann, Christiane Havener (Magierin und Leiterin Zauberschule Deutschland in Pullach), Arno Fischbacher (Stimmexperte) Thorsten Havener (Der Gedankenleser) — Monika Feher, Markus Hofmann, Bernhard Wolff, Monika Matschnig, Prof. Dr. Lothar J. Seiwert, Sabine Asgodom
Kommentare