Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, sich das Publikum in Unterhosen vorzustellen hilft. Ich persönliche möchte das nicht. Je nach dem wer da sitzt würde mich das eher ablenken. Die Idee entspricht jedoch einer Technik, die ich Ihnen durchaus empfehlen kann.
Sie haben eine innere Vorstellung von jedem Menschen, den Sie kennen. Probieren Sie es mit geschlossenen Augen aus: Wie nehmen Sie sich selbst wahr? Wie nehmen Sie andere Menschen wahr? Stellen Sie sich in der Mitte einer großen Fläche vor und nehmen Sie zunächst sich und dann Menschen, die Ihnen etwas bedeuten, wahr.
In der Regel spielt die imaginäre Position der Person eine Rolle (Entfernung und Richtung), die Größe in Relation zu Ihnen selbst, sowie die Blickrichtung der Person. Es gibt jedoch kein allgemeingütiges besser oder schlechter, es ist Ihr individuelles Szenario und Ihre Interpretation.
Da es sich um Ihre eigene innere Vorstellung handelt, können auch Sie selbst dieses Szenario verändern. Das Erstaunliche dabei ist, dass sich Ihre Einstellung zu der Person dadurch verändert. Versuchen Sie es und stellen Sie die Personen in eine andere Richtung, näher oder weiter weg, machen Sie sie größer oder kleiner, drehen Sie sie und beachten Sie die Unterschiede. Wann wird es für Sie angenehmer, wann bedrohlich und wann verlieren Sie die Verbindung?
Nehmen wir an, Ihr Publikum flößt Ihnen zu viel Respekt ein. Sie nehmen vermutlich Ihr Publikum sehr nah wahr und einige Personen vergleichsweise groß. So kann es sein, dass die Nähe allgemein auf Sie bedrohlich wirkt. Schieben Sie die Gruppe virtuell um ein Stück weg und überprüfen Sie, ob es dadurch für Sie angenehmer wird — wo ist es angenehm? Vielleicht muss die Gruppe auch nur einfach etwas seitlicher stehen. Verändern Sie auch die grossen Personen und machen Sie sie so klein, wie es für Sie hilfreich ist. Oder testen Sie das: stellen Sie eine wichtige Person an Ihre Seite oder hinter sich als Unterstützer oder Schutzengel. Probieren Sie aus, was Ihnen zu Gute kommt. So können Sie Lampenfieber alleine durch Ihre mentale Vorstellungskraft reduzieren.
Ihr Michael Moesslang
>>> Meine Lieblingstechnik gegen Lampenfieber
>>> Symptome neu definieren – Lampenfieber ade!
>>> Becker Faust statt Lampenfieber
Kommentare