Mit einem kleinen Büchlein gibt die GSA, die German Speakers Association, einen Überblick über die Fähigkeiten, die ein (professioneller) Redner braucht. Einer der kompakten Beiträge (Körpersprache) basiert auf einem Artikel von Michael Moesslang.
Soeben erscheint der GSA-Leitfaden „Das kleine 1x1 des Professional Speaking“. Es ist das erste Buch der GSA und reißt in kompakten Beiträgen alle Themen an, die für einen professionellen Speaker relevant sind. Das Büchlein vermittelt in insgesamt fünfzehn kleinen Artikeln das Wichtigste zu den acht Kernkompetenzen eines Professional Speakers. Dazu gehören u. a. Branchenwissen und -erfahrung, Positionierung, Präsentation und Performance, Produktentwicklung, Marketing, PR und Verkauf sowie Businessmanagement und Selbst- und Büroorganisation.
Das Buch ist ein Streifzug durch die Welt und durch die Fähigkeiten eines Vortragsredners. Zahlreiche Profis aus der Branche haben für die einzelnen Artikel ihre Expertise zur Verfügung gestellt, so z .B. Prof. Dr. Lothar Seiwert, Sabine Asgodom, Arno Fischbacher, Dr. Torsten Schwarz, Dr. Petra Bock und Michael Moesslang.
Mir liegen einige Verkaufsexemplare vor und zum Preis von 10 € versende ich es gerne portofrei (in D). Einfach ein kurze Mail an MM@Moesslang.com.
Die German Speakers Association e.V. ist die führende Organisation für professionelle Trainer, Referenten, Coachs und sonstige Akteure im Weiterbildungsbereich im deutschsprachigen Raum. Über den Dachverband Global Speakers Federation (GSF) ist die GSA mit über 6000 Experten im Netzwerk weltweit verbunden. Die GSA vereint Experten der verschiedensten Sparten, die eines gemeinsam haben: Die Wissensvermittlung an Publikum. Ziel ist es, ein Forum für professionelle Speaker zu kreieren, um von den Besten zu lernen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und Umsätze zu steigern. Zu den Mitgliedern zählen prominente Redner, Trainer, Manager und Sachbuchautoren.
Kommentare