Heute vor hundert Jahren ist Ronald Reagan geboren, der vierzigste Präsident der Vereinigten Staaten und der erste, dessen Politik mir bewusst wurde. Ronald Reagan hat sich mit einigen Reden ins Gedächtnis geprägt. “Mr. Gorbachev, open this gate! Mr. Gorbachev, tear down this wall!” ist sein – insbesondere für die Deutschen – berühmter Ausspruch vom 12. Juni 1987, der den Beginn von Glasnost symbolisiert. In USA hat er sogar den Spitznamen “The Great Communicator” bekommen.
Zum Video: Nach John F. Kennedys „Ich bin ein Berliner“-Rede hat diese Rede vor dem Brandenburger Tor heute ebenfalls großen Symbolwert. Und er hat sie glänzend Performer. Achten Sie bitte darauf, wie er wartet, bis der Applaus abklingt bevor er den entscheidenden Satz spricht. Er wusste um seine Wirkung. Und um die notwendige Klarheit um diesen Satz im Fernsehen senden zu können. Damals, vor dem Internet, das wichtigste Medium überhaupt. Nicht einmal drei Jahre später war die Mauer Geschichte.
Heute vor 100 Jahren wurde Ronald Reagan in Illinois geboren. Nach einer mittelmässigen Schauspielkarriere war er Gouverneur von Kalifornien und von 1981–1889 der 40. Präsident der USA. Am 30. März 1981 wurde er bei einem Attentat verletzt, der Täter war unzurechnungsfähig. Vielen, vor allem konservativen Amerikanern gilt er als der beste Nachkriegs-Präsident nach John F. Kennedy. Am 5. Juni 2004 ist Ronald Reagan gestorben.
>>> Interview mit Michael Moesslang zu PreSensation
>>> Wie denke ich über ein Rednerpult?
>>> Jack Welch: Machen Sie den Langeweile-Test
Kommentare