18. November, Darmstadium, früher Nachmittag. Alles lauscht gespannt. Diese Stimme! Es geht um Präsentationen. Spannende Präsentationen, Lebendige Präsentationen. Überzeugende Präsentationen. Matthias Garten hat geladen. Zum 2. Mal. Nach Darmstadt.
Auf dem Bild (v. l.): Arno Fischbacher, Markus Wortmann, Michael Moesslang, Martina Dressel, Stefan Verra, Matthias Garten und Helmut Muthers.
Diese Stimme gehört Arno Fischbacher, Mr. Stimme.at. Er eröffnet die 2. Präsentationskonferenz als erster Speaker. Seine Stimme ist für mich tatsächlich eine der sonorsten Sprecher-Stimmen überhaupt. Doch nicht nur mit seiner Stimme überzeugt er, es geht auch um Stimme und sein Know how und seine Tipps regen (mich) zuerst zum mitschreiben, dann zum üben an. Denn eine einfache, kleine aber wirkungsvolle Übung gibt er seinem Publikum mit auf den Weg. Und die Erkenntnis, dass erst nach 0,2 Sekunden das Wortverständnis einsetzt, davor aber über den Klang Richtung, Vertrauen und Sympathie bereits ein (erster) Eindruck entstanden ist.
Mit ein paar Stiften, einem japanischem Pinsel und Flipchart-Papier zeigte uns Markus Wortmann – der nach eigenen Aussagen „Bild“mann heissen müsste – wie man aus Worten Bilder macht. Oder zu Worten die richtigen Bilder macht. Und zwar so einfach, dass es jeder kann. Die Anleitung dazu gab er uns mit, doch nicht ohne uns probieren zu lassen. Legamaster steuerte einen Stift pro Teilnehmer bei und mit ein wenig Hilfe durch Markus Wortmann konnte so jeder Teilnehmer ins Begleitheft seine ersten Figuren zeichnen. Präsentatoren sollten öfters Mal auf PowerPoint verzichten und zu Stift und FlipChart greifen.
In der Kommunikationspause war Zeit zum Networken und einen Blick auf die Aussteller zu werfen. Danach moderierte der Karnevalsprinz und Moderator des Tages, Helmut Muthers, mich als „Hitchcock der Präsentation“ an. Mein Kurzvortrag dreht sich um den Einstieg in eine Präsentation. Meine Botschaft war es, den Teilnehmern Mut zu machen, gleich von Beginn an spannend zu starten.
Matthias Garten, Veranstalter mit seinem Unternehmen Smavicon, folgte mit spannenden Beispielen multimedialer Vertriebspräsentationen. Martina Dressel verglich Online-Präsentationen mit einem Bikini – wenn auch nur mit einem symbolischen Spruch und als Akronym.
Die Stimmung auf den Höhepunkt brachte dann Stefan Verra, der sympathische Körpersprache-Experte aus Österreich (neben Arno Fischbach der zweite aus der Alpenrepublik). Er regte das Publikum permanentn zum Mitmachen an, holte Teilnehmer auf die Bühne um seine Aussagen zu untermauern und brachte es auf den Punkt: Es gibt keine richtige oder falsche Körpersprache, doch Körpersprache wirkt. Und wie, das zeigte er nicht nur vom wissenschaftlichen Standpunkt aus, er demonstrierte es eindrucksvoll.
Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung mit durchwegs hochwertigen Vorträgen und eine Steigerung zum Vorjahr. Ich freue mich schon auf die 3. Präsentationskonferenz am Freitag, 23. November 2012, wieder im Darmstadtium in Darmstadt von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Vorverkauf hat bereits begonnen (Aktionscode: SENSATION)!
Und noch ein paar Danke, die ich via XING erhalten habe:
Hallo lieber Herr Moesslang, hiermit möchte ich ihnen nochmals sagen, daß ich ihre ideen am Freitag einfach klasse finde. Das Bild von ihnen in Verbindung mit Hitchcock hat einen bleibenden Eindruck hinterlasse. Einfach gut..... :-)) herzliche grüße aus oberursel Ursula Berger
Ich habe Hern Michael Moesslang mit dem Thema auf der 2. Präsentationskonferenz letzten Freitag in Darmstadt erlebt: sehr zu empfehlen :-) Udo Bellack
Hallo Herr Moesslang, vielen Dank für die praktischen Anregungen zur gelungenen Präsentation. Die kleine Story mit dem Schmierfett die Sie auf der Präsentationskonferenz erzählt haben, wird mir wohl so leicht nicht mehr aus dem Kopf gehen. Danke HERZliche Grüße aus Oberursel Jürgen M. Fischer
>>> Ihre ersten Sekunden
>>> Die Erste Präsentationskonferenz war ein Erfolg
>>> Sieben Schritte für einen starken Präsentationsbeginn
Kommentare