Mein Foto

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Fan werden

    « Folien, Leinwand und Raum, Teil 3: Präsentation auf dem Fernseher | Start | Folien, Leinwand und Raum, Teil 5: Bitte kein Rednerpult! »

    Kommentare

    Michael Moesslang

    Ja, verehrte Kathrin G.

    das hat mir der Drehung des Körpers zu tun, die man von der normalen, dem Publikum zugewendeten Position zur Schreibposition am Flipchart ausführt. Da man als Rechtshänder die rechts Hand zum Flipchart führt, dreht man sich nur um die Achse des linken Fusses etwas weniger als 180 Grad. Auf der anderen Seite müsste man sich erstens mehr als 180 Grad drehen und zweitens noch ein Stück gehen, um ideal zum Schreiben zu stehen. Probieren Sie es aus.

    Mit herzlichen Grüßen,
    Michael Moesslang

    Kathrin G.

    Sehr geehrter Herr Moesslang,

    gibt es einen Grund, warum Sie den Standort des Flipcharts bei rechtshändigen Personen auf der vom Publikum gesehenen rechten Seite anordnen würden?

    Vielen Dank für Ihren Hinweis.

    Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.

    Blog powered by Typepad